Laubbergpost

Ein 6-er Team hat den letzten Hallentermin vom 25. März noch genutzt. Bei der zünftigen Bise wäre Elektroflug im Freien nicht sehr  angenehm gewesen. Das war jedenfalls die ungeteilte Meinung der anwesenden.

Wo fliegt man bei Westwind? Natürlich auf dem Haushang der MGBrugg. Samstag 24. März war super. Nicht zum bolzen, aber immer es bitzeli. Ja, Ampère Thermik hat`s auch hin und wieder gebraucht, aber über eine Stunde mit nur total 2 Minuten Motorlaufzeit ist gut , für mich wenigstens. Und was noch zählt: ich war ganz allein. Also super ruhig und absolut "de Friede"

Werner

Ist schon ein Weilchen her. War anno 2007. Ein Westwindsturm wies im Büchlein stand... der SRTL von Matthias musste raus.

Dann wurde es schnell (jedenfalls wars noch nie so schnell bei uns...). 4-5 Runden mit knapp über 300 km/h wurden im DS gemessen. Dann riss plötzlich das nasse Tape und der Flügel löste sich vom Rumpf.

Zu sehen ist die Bergung des Rumpfs. Der Flügle hatte keinen Schaden genommen...

{jwplayer}http://youtu.be/84SN2R5tufE{/jwplayer}